Motorrad-Fahrsicherheitstraining
MWZ Alpin-Biking – Kurven- & Kehrentraining
Ob Wiederaufsteiger oder Routinier, hier kann sich jeder verbessern.
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve. Den richtigen Schwung und die perfekte Linie zu finden ist das Ziel dieses Trainings. Wir werden mit Dir über mehrere Tage hinweg in theoretischen wie auch praktischen Teilen die Fahrtechniken sowie die Bewegungsabläufe beim Kurven- und Kehrenfahren studieren und optimieren. Selbst im besten Schwung, auf der perfekten Linie, tauchen hin und wieder Hindernisse auf. Deshalb feilen wir natürlich auch an Deiner Ausweich- und Bremstechnik. Um Dir den bestmöglichen Erfolg zu ermöglichen, zeichnen wir einige Fahrten mit Videokameras auf. Bei der allabendlichen Besprechung analysieren wir dann die Videos der verschiedenen Fahrten. Bei Bedarf sind wir während der Übungen per Funk mit Dir verbunden, um Dich sofort korrigieren zu können.

Schwerpunkt: Alpin-Biking | Kurven- & Kehrentraining*
Zielgruppe: Wiederaufsteiger | Fortgeschrittene | Routinier
Dauer: 4 Tage
Ort: Kaunertal, Österreich
Alpin-Biking | Kurven und Kehrentraining (4 Tage)
Richtige Sitzposition, Ergonomie
Mentales Training für Motorradfahrer
Optimale Blicktechnik & Blickführung
Handlungsmuster Kurven - & Kehrenablauf
Kurven- und Kehrenlinien | Sicherste, Optimale und Schnellste
Kurvenstile & Fahrtechnik / Einsatz beim Kurvenfahren & ausweichen
Ausweichen und Bremsen mit Schräglage in Kurven & Kehren
Wenden und Anfahren an einer Steigung
Kurvenfahren mit Videoaufnahmen
Persönliche Kamera-Verfolgungsfahrt
Videoanalyse der Fahraufnahmen
Individuelle Betreuung & Anpassung an Deine Wünsche & Fahrstil
Erfahrene und ausgebildete MWZ Trainer & Tour Guides
Maximal acht Teilnehmer pro Gruppe & Trainer
3 ÜN mit ¾ Pension im 4 Sterne Motorradhotel Weisseespitze
Mautgebühr 3 Tage Kaunertaler Gletscherstraße
Reisesicherungsschein
Auch für Einsteiger nach der Teilnahme an einem unserer Intensivtrainings geeignet.
Beispielsweise nicht eingeschlossen sind: Motorrad, Benzin, Unterkunft, Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Paket, Warnweste und Reiserücktritts- sowie Rücktransportversicherung
Link zum Google Maps Standort für die Anreise
Beginn des Training (Tag 1): 14:00 Uhr Ende des Training (Tag 4): Ca. 12:00 Uhr

Vollständige Motorrad-Schutzbekleidung
Eigenes, zugelassenes, versichertes sowie verkehrssicheres Motorrad
Körperliche und geistige Fitness sowie gute Laune
Motorradbekleidung mit Protektoren mit CE-Prüfung
Motorradhandschuhe
Motorradstiefeln mit ausreichendem Knöchelschutz*
*Bei Schnürschuhen müssen die Schnürsenkel so geschnürt sein, dass keine Gefahr des Verhakens im Brems- oder Schalthebel möglich ist.
Verkehrssicherer sowie technisch einwandfreier Zustand
Zugelassene Gepäcksysteme - Sicher gepackt
Motorradreifen mit mindestens der gesetzlicher Mindestprofiltiefe von 1,6 mm (besser mehr!)
Bitte das Motorrad vor jeder Veranstaltung volltanken!
*Trainingsinhalte können wegen unplanbaren örtlichen Gegebenheiten variieren bzw. angepasst werden.
